Springe zum Inhalt

Salome aus Lugala / Tansania

Das ist Salome. Vor einigen Jahren tauchte sie in unserem Gospelchor als freiwillige Teilnehmerin am Nord-Süd-Austausch auf. Salome ist Kran­ken­schwester im lutheri­schen Hospital in Lugala in Tansania. Dank des Austausch­pro­gramms und des evang. Lugala Arbeitskreises war sie so mutig, ein Jahr in Mitteldeutschland, genauer in Roßla, zu verbringen. Dort lebte und arbeitete sie im Marien­stift, absol­vierte mit anderen Frei­­­willigen ein Begleitprogramm und Deutschkurse. Um auch mit der hiesigen Bevölkerung in Kontakt zu kommen, besuchte sie in ihrer Freizeit einige Monate lang die Proben des Gospel­chores. Es war sehr lustig!

Im Sommer diesen Jahres war nun auch ihr Chef, der Chirurg, Tropenmediziner und Leiter des Lugala-Hospitals, Dr. Peter Hellmold, in Sangerhausen, um einen sehr leben­di­gen und informativen Vortrag über seine Tätigkeit zu halten. In über 10 Jahren hat er das Niveau des Hospitals deutlich angehoben und es in vielen Bereichen autark ge­macht – in dem abgelegenen Gebiet des oberen Kilombero-Flusstals sehr wichtig. So gibt es ein eige­nes Labor, eine Krankenpflegeschule mit Diplomabschluss, Solar­­­stromversorgung, OP, Entbindungsstation, mobile Krankenstationen, Apotheke usw.

Ich fragte ihn natürlich nach Salome, und er lobte sie in den höchsten Tönen. Sie sei sehr fleißig, zuverlässig und in allen Bereichen fit – und wie wir selbst erfah­ren durf­ten, sehr freundlich und liebenswürdig. Sie könne zwar mit ihrer Ausbildung eine Stations­leitung übernehmen, aber das möchte sie nicht so gern. Auch Dr. Hellmold sieht sie mehr in der klinischen Qualitäts­sicherung oder als Lehr­schwes­ter in der Kranken­pflegeschule. Allerdings benötigt sie dafür eine weitere dreijährige Ausbildung zum „Bachelor of Nursing“, der nur an einer privaten Universität in Dar es Salaam, dem Regierungs­sitz Tansanias, angeboten wird und für normale Tansa­nier unerschwinglich  ist. Allein das erste Studienjahr, an dem sie bereits teilnimmt, kostet 3.800 €.

Der Lugala-Arbeitskreis in Sangerhausen hat sich bereit erklärt, die Studienkosten zu über­nehmen und freut sich über weitere Spender. Auch unsere Chöre helfen mit. Hel­fen auch Sie Salome, denn Bildung ist der Grundstein für jede weitere Entwicklung und sichert auch die Zukunft des Hospitals. Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer, der in der Kirche ausliegt und weiter unten auf dieser Seite.

IBAN: DE68 3506 0190 1552 1750 30      Evang. Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Sehr wichtig >> Verwendungszweck:        Lugala-Hospital/Salome