Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen und laden Sie herzlich ein, mit uns Gottesdienste zu feiern, an einem unserer Angebote teilzunehmen oder uns aus der Ferne zu begleiten.
Wenn Sie für einen konkreten Anlass, wie z. B. eine Taufe, Trauung oder Krankensalbung usw. einen Ansprechpartner suchen oder ein Gespräch oder eine geistliche Begleitung wünschen, so können Sie sich gerne an die pastoralen Mitarbeiter wenden oder an das Pfarrbüro.
Bleiben Sie behütet!
Ihr Pastoralteam
Hinweis: Unsere Homepage befindet sich gerade im Umbau, daher sind eventuell manche Inhalte noch nicht oder momentan nicht erreichbar.

Bischof Feige: Unsere Solidarität ist gefordert
Aufruf zu Friedensgebeten im Bistum und zu Spenden
Seit 1992 unterstützt zudem das diözesane Hilfswerk „Partnerschaftsaktion Ost“ die Menschen in Osteuropa, gegenwärtig auch mit einigen Projekten in der Ukraine. Mit einer Spende können Sie unseren Projektpartnern in der Ukraine helfen, die Not, die durch diesen Krieg entsteht, zu lindern.
Bischöfliches Ordinariat Magdeburg
Partnerschaftsaktion Ost – Hilfe für die Ukraine
Bank für Kirche und Caritas
IBAN: DE94 4726 0307 0020 3502 03
BIC: GENODEM1BKC
Friedensgebet
jeden Sonntag
18.00 Uhr
Herz-Jesu-Kirche
Liturgie & Glaube

Gottesdienste in der Pandemie
Die Pfarrei hat sich für die folgenden Regelungen entschieden:
Anmeldungen und Registrierungen sind nicht erforderlich.
Mund-Nasen-Schutz und Abstand sind erwünscht aber freiwillig.

Nächstes Patronats- und Gemeindefest:
Sonntag, 7. Mai 2023
Bitte vormerken!

Das Hohe Pfingstfest
Sonntag, 5. Juni 2022
10.00 Uhr Festhochamt
Montag, 6. Juni 2022
14.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Jakobikirche

Nacht der offenen Kirchen
Samstag, 11. Juni 2022
19.00 - 22.00 Uhr
Die ökumenische Konferenz hat sich wie im letzten Jahr dafür entschieden, keine festen Veranstaltungen anzubieten. Alle teilnehmenden Kirchen sind parallel geöffnet und haben ein Angebot vorbereitet.
Nähere Informationen folgen!

Frauenfest 2022 in Helfta
Sonntag, 25. Juni 2022
10.00 - 16.00 Uhr
"Du hast in dir den Himmel und die Erde"
Alle Informationen, auch zum Konzert am Vorabend, auf diesem >>Plakat.
Kinder- & Jugend

Katholikentag für Jugendliche 25.-29. Mai 2022
Unser Gemeindeassistent Tim Wenzel fährt mit Jugendlichen zum Katholikentag. Über die Möglichkeiten für Jugendliche als Helfer mitzuwirken und dadurch viele Vergünstigungen zu erhalten, informiert ihr euch am besten direkt bei: tim.wenzel@bistum-magdeburg.de oder unter www.jung-im-bistum-magdeburg.de


Die RKW findet in Sangerhausen ökumenisch vom 18. - 22. Juli 2022 statt.
Schulung für RKW-Helfer
Kurs zur Vorbereitung auf den Einsatz als Helfer*in bei der RKW oder bei religiösen Sommerfreizeiten: lass dich fit machen für die Rolle als Teamer auf der RKW.
Zeit: 30.04 - 01.05.2022
Ort: Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus, Naumburg/Roßbach
Mehr unter www.jung-im-bistum-magdeburg.de

Kurse für den Erwerb der JuLeiCa
Die Arbeitsstelle Jugendpastoral - Jung im Bistum Magdeburg bietet zwei Gruppenleiter*innenkurse an, um die Jugendleiter-Card zu erwerben - eine Voraussetzung, um als Helfer oder Leiter an RKW, Zeltlager usw. teilnehmen zu können.
Termine:
22. - 28. Okt. 2022
Weitere Infos >>hier
Möglichkeit zum stillen Gebet

In unserer Kirche:
Der Kirchenraum ist tagsüber zum Innehalten und zum stillen Gebet geöffnet. Das jeweilige Tagesevangelium liegt aus.
Zu Hause:
Morgenlob, Tageslesungen und Abendlob für jeden Tag finden Sie im "Te Deum" der Benediktiner aus Maria Laach.
Timur von St. Jutta
Timur von St. Jutta ist jeden Tag für Sie auf YouTube und Facebook online.
Timur - Das Netzwerk für St Jutta Sangerhausen
Timur, ein aktives Mitglied der katholischen Gemeinde St. Jutta in Sangerhausen, präsentiert unsere Video-Impulse. Corona macht nicht halt vor Kirchen, so daß im Jahr 2020 fast alle Gottesdienste der Fasten- und Osterzeit abgesagt werden mußten, auch für die Osterfeiertage selbst.
In dieser Zeit gründete sich eine Video-Gruppe und entwickelte geistliche Impulse, um den Gemeindemitgliedern die Frohe Botschaft aus der ihnen vertrauten Kirche zu senden. Die kurzen Videos beginnen am Palmsonntag und enden am Sonntag vor Pfingsten 2020.
Neu hinzugekommen ist der Video-Impuls zum Patronatsfest 2021.